Das Kursprogramm für Herbst und Winter 2023 ist online!

Das neue Kursprogramm spannt einen breiten Bogen von gesellschaftlichen Themen zu Fragen der Gesundheit. Es bietet wie immer die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität, der Entfaltung der eigenen Kreativität, bietet Exkursionen an und macht Angebote für junge Eschborner:innen.

In den verschiedenen Themenbereichen gibt es neue Angebote speziell für Frauen, Angebote zur Umweltbildung, einen Kochkurs für Kinder und Jugendliche, Instrumentenworkshops, Breath-Walken und weitere neue Gesundheitskurse.

Wer gerne ein gedrucktes Kursheft zum Stöbern und Informieren haben möchte, findet die Hefte in den Bibliotheken Eschborn, Schwalbach und Niederhöchstadt, im Buchladen am Rathaus und an diversen anderen Stellen in und um Eschborn.

Anmeldungen für die Kurse des Eschborn K sind möglich über die Webseite www.eschborn-k.de oder per E-Mail an kurse@eschborn-k.de.

Telefonische Informationen zu den Kursen gibt Ihnen Anita Fischer, mittwochs von 11 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 06196-48800.

Das neue Kursheft liegt für Sie bereit!

• Stadtbücherei Eschborn
• Buchhandlung am Rathaus
• Stadtbücherei Niederhöchstadt
• Stadtbücherei Steinbach

• www.eschborn-k.de/download/

Unsere Kurshighlights


26 Sept.
Darmgesundheit - Vortrag

19:00 Uhr - 20:30 Uhr: Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal

05 Okt.
Meditation - Ein Moment der Ruhe mitten im Alltag...

09:30 Uhr - 10:15 Uhr: Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal

05 Okt.
Stadtführung "Brentanopark und Petrihaus"...

16:30 Uhr - 18:00 Uhr: Am Eingang des Brentanoparks an der Straße "Auf der Insel"

12 Okt.
Malen mit Acrylfarbe oder mit Pastellkreide Do II...

17:45 Uhr - 19:45 Uhr: Vereinshaus Jahnstr. 3, 1. Stock, Raum OG V

14 Okt.
Wie der Neuanfang gelingen kann - Workshop für Männer 50+...

10:00 Uhr - 15:30 Uhr: Vereinshaus Jahnstr. 3, Galerie

14 Okt.
Cooles Kochen für Kids - Werkstatt Ernährung 9-12 Jahre...

10:00 Uhr - 13:00 Uhr: Heinrich-von-Kleist-Schule, Küche

06 Nov.
Töpfern für Kindern ab 8 Jahre - 'Ideen für kleine, großartige Hände'...

15:30 Uhr - 17:00 Uhr: Vereinshaus Jahnstraße 3, Töpferkeller