Seifen sieden Grundkurs für Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene)

Status: Plätze frei
Kursnummer: 232-3-70
Beginn: Sa., 06.05.2023, 11:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Vereinshaus Jahnstraße 3, Töpferkeller
Gebühr: 40,00 € (inkl. MwSt.)
In diesem Seifensiedekurs erfahren Sie die Grundkenntnisse der Seifenherstellung im Kaltverfahren.
Mit Hilfe einer ausführlichen Anleitung, die Sie auch in gedruckter Form erhalten, wird das Herstellungsverfahren besprochen. Anschließend wird von mir für Anfänger eine Charge Naturseife als Verbindung von Theorie und Praxis hergestellt. Nach einer Sicherheitsbelehrung für den Umgang mit gefährlichen Chemikalien können Sie dann in kleinen Gruppen (2 - 3 Pers.) selbst eine Naturseife mit Ölen und Fetten sowie naturreinen ätherischen Ölen und Farben von ca. 500 g herstellen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können.
Verschiedene Färbe- und Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt.
Bitte keine Kontaktlinsen tragen und Hinweise zum Kurs auf unserer Webseite beachten!
-------------------------------------------
Hinweise zum Kurs:
Die Teilnehmer bringen mit:
- einen Kunststoffbehälter in der Größe eines 1 kg Eisbechers
- eine Schutzbrille, gibt es günstig im Baumarkt
- Gummihandschuhe
- Kleidungsschutz bzw. alte Kleidung mit langen Ärmeln
... und nehmen mit nach Hause:
- Unterlagen zum Seifensieden im Kaltverfahren
- einfache erste Grundrezepte
- und ein gutes halbes Kilo selbstgesiedete Naturseife!, dass in Stücke geschnitten und hübsch verpackt als Geschenk einen guten Eindruck macht
!!!! Seifensieden erfordert ein großes Maß an Vorsicht. Natriumhydroxid (Ätznatron) ist stark ÄTZEND und nur unter Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten. Schutzbrille und -kleidung ist unerlässlich. Kinder unter 14 Jahren können an den Kursen nicht teilnehmen!!!!
Preis pro Person: € 40 (inkl. Unterlagen, Mundschutz und allen Materialien)
-------------------------------------------------------------------------

Andrea Neupert
Kurse
Vereinshaus Jahnstraße 3, Töpferkeller
Sa., 11:00 - 16:00 Uhr
Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene III Keramik für Haus, Garten, Alltag
Vereinshaus Jahnstraße 3, Töpferkeller
Mo., 18:00 - 20:00 Uhr
Töpfern mit Kindern ab 8 Jahre - 'Ideen für kleine, großartige Hände'
Vereinshaus Jahnstraße 3, Töpferkeller
Mo., 15:30 - 17:00 Uhr