Kurssuche

Abenteuer Ruhestand - Gemeinsam Visionen und Ideen für den Ruhestand entwickeln - Workshop für Frauen

  • Status: Plätze frei

    Kursnummer: 232-1-15

    Beginn: Do., 27.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr

    Dauer: 1x

    Kursort: Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal

    Gebühr: 15,00 € (inkl. MwSt.)

    Das "Muss" endet und das "Kann" beginnt! In den Ruhestand zu gehen ist eine wunderbare Sache - und gleichzeitig ein großer Schritt in eine neue Lebensphase. Sie haben jahrelang für Ihre Arbeit oder Ihre Familie gelebt und dabei viele Fähigkeiten entwickelt, wie Sie aktiv mit Veränderungen umgehen können. Und nun
    zeichnet sich der Wechsel in eine ganz neue Lebensphase ab. Fragen Sie sich wie viele andere Frauen in dieser Situation, wie Sie all Ihre Kompetenzen in Zukunft einsetzen werden und was Sie dann aus Ihrem Leben machen wollen? Suchen Sie Ideen und Austausch mit Frauen in einer ähnlichen Lebenssituation, um gemeinsam Ziele, Visionen, Abenteuer und Träume zu entwickeln?
    In diesem Workshop blicken Sie auf die wichtigen "Säulen" Ihres Lebens und auf Ihre Lebenskräfte, die Sie privat und beruflich motivieren. Sie entwerfen Sie für sich ein Bild des für Sie stimmigen "Ruhestands" und planen konkrete Umsetzungsschritte.
    Inhalte des Workshops:
    - Welche beruflichen und privaten Ziele habe ich derzeit?
    - Was sind die "Säulen" meines Lebens?
    - Was motiviert mich und treibt mich an?
    - Wie will ich im Ruhestand leben?
    - Welche konkreten Schritte unternehme ich nun, um meine Vision von meinem Ruhestand zu realisieren?
    Referentin:
    Anna Basse, zertifizierter systemischer Business-Coach und Teamcoach, Trainerin für Integration, Ausnahme- und Krisensituationen, Königstein
    Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
    Anmeldeschluss: 13. April 2023


    Datum
    27.04.2023
    Uhrzeit
    18:30 - 21:30 Uhr
    Ort
    Jahnstr. 3, Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal