Unsere Dozent:innen
Silke Wustmann
Silke Wustmann wurde aus Versehen nicht in Frankfurt geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Romanistik in Frankfurt und in Florenz spezialisierte sie sich auf Frankfurter Stadtgeschichte und ist seitdem der Stadt und ihren Bewohnern (tot oder lebendig!) mit Haut und Haaren verfallen. Schon seit vielen Jahren lässt sie ihrer Leidenschaft auch in der Öffentlichkeit freien Lauf und begeistert das Publikum bei Vorträgen, Lesungen, Führungen und szenischen Darstellungen, in denen es immer und ausschließlich um Frankfurter Themen geht. 2008 veröffentlichte sie die „Frankfurter Liebespaare“, die mittlerweile in der sechsten Auflage vorliegen. Weitere Publikationen folgten.
Kurse
Tatort Frankfurt -- Tour zur Frankfurter Kriminalgeschichte
Treffpunkt: Vor dem Eingang des Cafés Hauptwache
Di., 17:00 - 18:30 Uhr
Stadtführung: Die Wandbilder des Karmeliterklosters
Treffpunkt: Foyer des Instituts für Stadtgeschichte, Münzgasse 9
Di., 16:30 - 18:00 Uhr
"Der liebe Gott soll mer erhalte, des gute Herz un's beese Maul!" - Frankfurter Sprichwörter und Redewendungen
Am Haupteingang des Rathauses Römer, Römerberg
Fr., 17:00 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Eingang des Cafés Hauptwache
Di., 17:00 - 18:30 Uhr
Stadtführung: Die Wandbilder des Karmeliterklosters
Treffpunkt: Foyer des Instituts für Stadtgeschichte, Münzgasse 9
Di., 16:30 - 18:00 Uhr
"Der liebe Gott soll mer erhalte, des gute Herz un's beese Maul!" - Frankfurter Sprichwörter und Redewendungen
Am Haupteingang des Rathauses Römer, Römerberg
Fr., 17:00 - 18:30 Uhr