
Jubiläumsveranstaltung
18.00 Uhr / Zeitreise mit Björn Wissenbach
Wir beamen uns zurück in die 1970er Jahre.Wer es genau wissen will, der begleitet Björn Wissenbach in seiner Zeitmaschine, die mit Einspielern, Musik und Quiz tief in die Geschichte eintaucht und ungeahnte Einblicke eröffnet. Kino-Begeisterte kommen auf ihre Kosten.
19.30 Uhr / Fingerfood-Buffet
20.15 Uhr / Poetry Slam
Literarische Häppchen, garniert mit improvisierten Klängen, vorgetragen von der Créme de la Créme des Poetry-Slams, im Zusammenspiel mit Live-Musik.
Poetry Slammer:innen
Thorsten Zeller: http://www.das-reimheim.de http://www.facebook.com/thorsten.zeller.90 https://www.instagram.com/thorstenzellerpoetry/
Lea Weber: www.leawieauchimmer.de
Elena Illing: https://www.youtube.com/watch?v=rHLZ14QrQu4
Artem Zolotarov: https://artemzolotarov.com
Katharina Marosz: https://www.schlagzeuglehrerin.de/#ueber_mich
Musik
Evas Apfel: https://evasapfelmusik.de
Ein Kulturverein, der auf eine so lange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, ist sicherlich nicht alltäglich. Das muss uns erst mal einer nachmachen. Im Oktober 1972 startete das Eschborn K, damals noch in der Stadthalle, sein ambitioniertes Kinoprogramm. 50 Jahre ist das inzwischen her, und seit über 25 Jahren befinden wir uns in eigenen Räumen in der Jahnstraße 3.
Wir wurden in dieser Zeit 8 Mal mit dem Hessischen Kinopreis für Kommunale Kinos ausgezeichnet. Darauf sind wir mächtig stolz. Zudem gab es 2012 den Kinopreis des Kinematheksverbandes sowie 2017 einen Preis für nachhaltiges Kino.
Für die ganze Geschichte ist hier kein Platz, deshalb erzählen wir davon im Rahmen unseres Festprogramms. Neben dem Kino gibt es bei uns auch
ein vielfältiges Live Programm zu erleben, aus dem wir an unserem Festwochenende eine kleine Kostprobe bieten wollen.
Ihr seid eingeladen am 14. und 15. Oktober ins Eschborn K zu kommen.
Wir feiern gemeinsam mit Euch unseren runden Geburtstag. Auf die kommenden 50 Jahre!
Euer Team vom K