Unser Leitbild
Identität und Auftrag
Wir sind eine moderne Einrichtung der Erwachsenenbildung und bieten den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Eschborn und der angrenzenden Gemeinden Kurse und Veranstaltungen zu Bildung und Kultur an.
Das Volksbildungswerk Eschborn e. V. blickt dabei auf eine mehr als 50jährige Geschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr 1954 gilt der Grundsatz: „Mit dem Bürger – für den Bürger“. Von Anfang an wurde die Arbeit von der Gemeinde unterstützt. Diese Unterstützung wurde durch die Stadt Eschborn fortgesetzt und vertieft, nachdem der Verein 1971 in das Vereinsregister eingetragen wurde. Der Verein ist lokal fest verankert und sich seiner Tradition bewusst.
Der Vorstand leistet seine Arbeit ehrenamtlich. Dabei wird er unterstützt durch ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Volksbildungswerk verpflichtet sich zu parteipolitischer und weltanschaulicher Neutralität in gesellschaftlicher und demokratischer Verantwortung.
Das Volksbildungswerk arbeitet als sozial verpflichtete, gemeinnützige Einrichtung und ist ein elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge.
Fähigkeiten
Wir entwickeln und organisieren Kurs- und Kulturangebote professionell, orientiert an den Bedürfnissen unserer Kunden, und zwar allen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die sich für Bildung und Kultur interessieren. Dabei berücksichtigen wir die Grundsätze der Marktorientierung, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Wir sind flexibel und vernetzen uns mit Organisationen, Institutionen und Vereinen. Wir leisten mit unserer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur persönlichen Entwicklung von Menschen jeden Alters zur Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellem Leben zum Kulturangebot der Stadt Eschborn. Wir stellen Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit in das Zentrum unserer Arbeit.
Leistungen
Wir bieten ein in Zielen, Inhalten und Methoden breit gefächertes Kurs- und Kulturangebot. Wir legen Wert auf qualifizierte Kursleiter und entwickeln das Kursangebot im Sinne unserer Teilnehmer weiter. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Kulturprogramm im Rahmen des Eschborn K an und sind stolz darauf, eines der ersten kommunalen Kinos zu sein. Wir sind ein Ort der Kommunikation für Menschen aller Altersgruppen, unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft und verschiedenster Bildungs- Lebens- und Berufserfahrungen.
Werte
Wir lassen uns leiten von den Werten der Demokratie und Aufklärung, einem humanistischen Menschenbild, Sozialstaatlichkeit, Chancengleichheit, Toleranz und Geschlechtergerechtigkeit.
Wir arbeiten professionell, entwickeln Standards und stellen die Qualität unseres Handelns auf den Prüfstand. Wir sind zuverlässig und kooperativ. Wir stehen für Authentizität, Annahme, Wertschätzung, Vertrauen, Freundlichkeit, kollegialen Umgang und ein menschliches Miteinander. Wir gehen verantwortungsbewusst mit unseren Ressourcen um.
Allgemeine Ziele
Als Anbieter von allgemeiner Bildung und Kultur wollen wir eine Adresse für alle Menschen in Eschborn sein, ein angesehener, verlässlicher Partner mit einem positiven Image. Wir wollen zufriedene Mitarbeiter/innen und zufriedene Kunden.
Wir wollen zu einem koordinierten Kulturangebot in Eschborn beitragen. Wir unterstützen alle Bemühungen, Kunstwerke im öffentlichen Raum darzubieten.
Ressourcen
Wir brauchen engagierte und hoch motivierte ehrenamtliche Mitarbeiter. Eine der wesentlichen Aufgaben des Vorstands ist dafür Sorge zu tragen, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter interessante Aufgaben mit Freude übernehmen. Wir brauchen eine verlässliche Mitfinanzierung durch die Stadt Eschborn. Wir brauchen ansprechende, modern ausgestattete Kurs- und Veranstaltungsräume.
10. März 2005