Philosophie der Gerechtigkeit

Status: Plätze frei
Kursnummer: 233-1-11
Beginn: Di., 12.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Ende: Di., 19.12.2023
Dauer: 8x
Kursort: Online - Virtueller Raum
Gebühr: 22,00 € (inkl. MwSt.)
PHILOSOPHIE DER GERECHTIGKEIT
Was ist Gerechtigkeit? Welche Arten der Gerechtigkeit lassen sich unterscheiden? Welche Vo-raussetzungen müssen gegeben sein, damit wir von einer gerechten Gesellschaft sprechen können?
Diese Fragen und noch viele weitere werden wir in unserem Seminar im Herbst/Winter 2023 diskutieren. Hierfür werden wir verschiedene Positionen der Philosophie zum Thema 'Gerechtigkeit' kennenlernen. Beginnend bei antiken Positionen, u.a. von Aristoteles, werden wir bis zur Philosophie des 20. Jahrhunderts (u.a. John Rawls) und der Gegenwart (z.B. Martha Nussbaum) vordringen.
Diese werden wir mit persönlichen Fragestellungen und aktuellen Aspekten verknüpft betrachten: Wie gerecht ist eigentlich die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung des Kapitalismus? Müssen wir unser Gerechtigkeitsempfinden gegenüber unserem Umgang mit Tieren grundlegend überdenken (Tierethik)?