Stadtführung - Die Frankfurter Paulskirche

Status: Anmeldung möglich
Kursnummer: 232-4-19
Beginn: Sa., 22.04.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Treffpunkt: Vor dem Haupteingang, Paulsplatz
Gebühr: 15,00 € (inkl. MwSt.)
Die Paulskirche wird völlig zu Recht als "Wiege der deutschen Demokratie" bezeichnet. Am 18. Mai 1848 wurde hier die Nationalversammlung eröffnet - das erste gesamtdeutsche Parlament, das noch dazu erstmals öffentlich tagte. Es erarbeitete in der Folgezeit eine Verfassung, auf der alle späteren deutschen Verfassungen Bezug nahmen - auch unser heutiges Grundgesetz! Zur Einstimmung auf das 175jährige Jubiläum, das die Stadt Frankfurt im Mai 2023 mit einer Festwoche begehen wird, lernen Sie Geschichte, Architektur und Innenausstattung des Gebäudes näher kennen, erhalten einen Überblick über die Geschehnisse im Paulskirchenparlament und werden über die zukünftigen Projekte wie die dringend nötige Sanierung und das geplante Haus der Demokratie informiert.
In dieser Führung werden keine staubtrockenen historischen Fakten heruntergebetet; stattdessen möchte Silke Wustmann Sie mit ihrer Begeisterung für diesen wundervollen Ort und seine große Bedeutung für die deutsche Demokratie anstecken!
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang, Paulsplatz