"Der liebe Gott soll mer erhalte, des gute Herz un's beese Maul!" - Frankfurter Sprichwörter und Redewendungen

Status: Plätze frei
Kursnummer: 223-4-35
Beginn: Fr., 21.10.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Am Haupteingang des Rathauses Römer, Römerberg
Gebühr: 15,00 € (inkl. MwSt.)
Der Frankfurter an und für sich ist ja nicht unbedingt für seine feinfühlige Ausdrucksweise bekannt. Er kommt meist ohne Umwege und überflüssige Höflichkeiten auf den Punkt. Was aber nicht heißt, dass er keinen Humor hätte, wie in dieser Führung mit Silke Wustmann bewiesen werden wird.
"Der liebe Gott soll mer erhalte, des gute Herz un's beese Maul!", wünscht sich in einem Gedicht von Friedrich Stoltze eine Frankfurter Marktfrau. Und der Herr hatte offensichtlich ein Einsehen - nicht nur im Hinblick auf die Marktfrauen unserer Stadt. Auch die Ebbeiwoi-Wirte waren schon immer ein sprudelnder Quell kerniger Formulierungen; man denke nur an "Mer sin zwar grob, aber mer maane's aach so". Und so wird auf unserem Rundgang deutlich werden, dass es eigentlich keinen Themenbereich gibt, für den der Frankfurter nicht ein geflügeltes Wort parat hätte: Essen und Trinken, die Stadtpolitik, das liebe Geld, die Mode, die Bewohner von Dribbdebach, das Verhältnis zu Offenbach - nichts bleibt unkommentiert!

Silke Wustmann
Kurse
Treffpunkt: Vor dem Eingang des Cafés Hauptwache
Di., 17:00 - 18:30 Uhr
Stadtführung: Die Wandbilder des Karmeliterklosters
Treffpunkt: Foyer des Instituts für Stadtgeschichte, Münzgasse 9
Di., 16:30 - 18:00 Uhr
"Der liebe Gott soll mer erhalte, des gute Herz un's beese Maul!" - Frankfurter Sprichwörter und Redewendungen
Am Haupteingang des Rathauses Römer, Römerberg
Fr., 17:00 - 18:30 Uhr