Wald(luft)baden: Natur mit allen Sinnen erleben und entspannen

Status: Plätze frei
Kursnummer: 223-4-34
Beginn: Sa., 24.09.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Eschborner Stadtwald: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Gebühr: 25,00 € (inkl. MwSt.)
"Geh‘ einfach ins Grün des Waldes und du wirst Heilung erfahren, allein indem du dort bist und atmest." Hildegard von Bingen
Schon Hildegard von Bingen wusste: Allein der Aufenthalt im Wald wirkt heilsam auf Körper und Geist. Das wissen wir auch aus eigener Erfahrung: Die frische und saubere Luft, der Geruch der Bäume und des Waldbodens, das Fehlen störender Zivilisationsgeräusche sowie das Spiel des Sonnenlichts zwischen den Bäumen tun uns einfach gut. In Japan hat man dieses Wissen aufgegriffen und die Wirkung des Waldes auf den Menschen an Universitäten erforscht. Und tatsächlich lässt sich wissenschaftlich nachweisen: Shinrin Yoku, japanisch für Waldbaden, stärkt das Immunsystem, reduziert Stress, hilft bei Schlafstörungen, hebt die Stimmung und verleiht Energie. Unterstützt durch Atem-, Entspannungs- und Aufmerksamkeitsübungen ist ein Wald(luft)bad gesundheitsfördernd - und das gänzlich ohne Nebenwirkungen!

Heide Beyerle
Kurse
Eschborner Stadtwald: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Sa., 09:00 - 12:00 Uhr
Streuobstwiesen-Exkursion mit Verkostung: Ebbelwoi-Trinker sind Naturschützer
Rund um die Kelter in Niederhöchstadt
Sa., 15:00 - 18:00 Uhr
Ebbelwoi-Trinker sind Naturschützer - von hessischer Apfelweinkultur und Artenvielfalt in der Streuobstwiese (mit Verkostung)
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Do., 18:30 - 20:30 Uhr