Stadtführung "Frankfurt und seine starken Frauen"

Status: Plätze frei
Kursnummer: 223-4-32
Beginn: Sa., 17.09.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: An der Katharinenkirche (gegenüber von Café Hauptwache)
Gebühr: 15,00 € (inkl. MwSt.)
Trotz Frauenquote ist das weibliche Geschlecht auch im 21. Jahrhundert in vielen Bereichen unterrepräsentiert, so auch im allgemeinen Bewusstsein, wenn es um die Frankfurter Stadtgeschichte geht. Dieser Rundgang soll einen Teil der weiblichen Stadtgeschichte erlebbar machen, indem über Alltagsleben und öffentliches Wirken, sowie verschiedene Lebensperspektiven bekannter aber auch weniger bekannter Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Kultur, Medizin, Kunst und Architektur berichtet wird. Lernen Sie die Frau kennen, nach der Linné eine Motte benannt hat oder auch die Person, durch deren Erfindung die Arbeit in der Küche revolutioniert wurde. Neugierig geworden? Dann begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Frankfurter Innenstadt! Diese Tour richtet sich nicht nur an Frauen!
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.