KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Lotte Laserstein

Status: Plätze frei
Kursnummer: 223-4-212
Beginn: Di., 08.11.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Gebühr: 6,00 € (inkl. MwSt.)
In der Reihe Kunstgeschichte -- Vorträge mit Bildern -- Frauen in der Kunst
Lotte Laserstein, geboren 1898 in Paslek, Polen und verstorben 1993 in Kalmar, Schweden war eine passionierte deutsch-schwedische Künstlerin. Sie wird als eine der wichtigsten Malerinnen der Neuen Sachlichkeit im ersten Drittel des 20.Jahrhunderts angesehen. Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung musste sie 1937 Nazi-Deutschland in Richtung Schweden verlassen. Sie war zeit ihres Lebens eine gefragte Landschafts- und Porträtmalerin, geriet dann weitestgehend in Vergessenheit. In drei Einzel-Ausstellungen "Von Angesicht zu Angesicht" im Frankfurter Städel, der Berliner Galerie 2018/19 und der Kunsthalle Kiel 2019/20 wurde sie einem breiten Publikum vorgestellt.
Um Voranmeldung wird gebeten.

Dr. Dieter Tino Wehner
Kurse
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Helene Schjerfbeck
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Lotte Laserstein
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Ottilie Wilhelmine Roederstein
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr