KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Helene Schjerfbeck
In der Reihe Kunstgeschichte -- Vorträge mit Bildern -- Frauen in der Kunst
Helene Schjerfbeck, geboren 1862 in Helsinki/Finnland und verstorben 1946 in Salzjöbaden/Schweden war eine skandinavische Malerin, die schon in ihrer Kindheit zu Malen begann und im Stil des Naturalismus malte. 1880 ging sie mehrere Monate nach Paris und verbrachte einige Sommer in der englischen Künstlerkolonie St. Ives an der Küste Cornwalls. Zurück in Finnland entstanden die Bilder mit dem Thema "Frau". Inzwischen hatte sie einen eigenen reduzierten, unpathetischen Malstil entwickelt und verkaufte sich gut. Die Finnische Nationalgalerie Ateneum hat ihrer Kunst mehrere Räume gewidmet.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Status: Plätze frei
Kursnummer: 223-4-211
Beginn: Di., 01.11.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Gebühr: 6,00 € (inkl. MwSt.)

Dr. Dieter Tino Wehner
Kurse
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Helene Schjerfbeck
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Lotte Laserstein
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr
KUNSTGESCHICHTE - Vortrag über Ottilie Wilhelmine Roederstein
Vereinshaus Jahnstr. 3, EG, Saal
Di., 18:30 - 20:00 Uhr