Holzbildhauerei I - Minigruppe Mittwoch

Status: Anmeldung möglich
Kursnummer: 223-3-46
Beginn: Mi., 21.09.2022, 18:30 - 21:00 Uhr
Ende: Mi., 19.10.2022
Dauer: 5x
Kursort: Vereinshaus Jahnstraße 3, Töpferkeller
Gebühr: 68,00 € (inkl. MwSt.)
Kreativ sein mit Holz. Das Naturmaterial aus künstlerischer Sicht kennenlernen.
Im Kurs wird das traditionelle Werkzeug des Holzbildhauers und dessen Handhabung erklärt und mögliche Bearbeitungen gezeigt:
Behauen, Schnitzen, Sägen, etc.
Werkzeuge (Holzhammer, verschiedene Eisen) werden gestellt.
Eigene Holzbildhauereisen können mitgebracht werden, es muss aber nichts für den Kurs gekauft werden.
Empfohlen: robuste Arbeitskleidung und festes Schuhwerk.
Gerne kann eigenes Holz mitgebracht werden, da wir kein großes Lager anlegen können.
Im Kurs gibt es nur eine sehr kleine Holzauswahl für einen größenabhängigen Unkostenbeitrag.
Welches Holz kann man nehmen?
Der Klassiker unter den Bildhauer- und Schnitzhölzern ist Lindenholz, da es nicht zu hart ist und wenig fasert.
Aber auch sehr viele andere Arten eignen sich, z. B. Kastanie, Ahorn, Pappel, Birke, Eiche...
Leider ungeeignet sind Fichte oder Kiefer, da sie zu weich und faserig sind und stark splittern.
Was kann man gestalten?
Es wird empfohlen, am Anfang kompakte Formen zu wählen.
Wer schon eine Idee hat, was aus seinem Holz werden soll, kann gerne Skizzen,
Fotos oder auch ein Modell als Vorlage mitbringen, das ist aber kein "Muss".
Wer lieber ganz frei arbeitet, ist bei unserem Kurs ebenfalls sehr willkommen.
