Tatort Frankfurt -- Tour zur Frankfurter Kriminalgeschichte

Status: Kurs abgeschlossen
Kursnummer: 222-4-31
Beginn: Di., 03.05.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Treffpunkt: Vor dem Eingang des Cafés Hauptwache
Gebühr: 15,00 € (inkl. MwSt.)
Freuen Sie sich auf eine spannende Führung zwischen kriminalistischer Spurensuche, Zeitreise in ein längst vergangenes Frankfurt und Geschichten über die spektakulärsten Kriminalfälle in Frankfurt.
Bei diesem Rundgang werden Sie nicht nur Tatorte und Richtstätten kennenlernen, Sie erfahren auch Wissenswertes über den Mord an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt. Zu den spektakulären Straftaten gehört auch der Mord an Klavierhändler Lichtenstein, der 1904 als einer der ersten Mordfälle in Deutschland aufgrund von Fingerabdrücken aufgeklärt wurde. Er findet ebenso Beachtung wie die Hinrichtung von Vinzenz Fettmilch im Jahr 1616 oder der Fall der Kindsmörderin Susanna Margaretha Brand, die als "Frankfurter Gretchen" in die Geschichte einging. Die dargestellten Delikte, bei denen in den meisten Fällen die Täter ihrer Strafe zugeführt werden konnten, bieten einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Einblick in das Rechtswesen der jeweiligen Zeit.