
Ves plays Wes
Am Sonntag, 29. November 2015, ab 19:30 Uhr, steht das Eschborn K mit der Reihe „FaszinationMusik“ ganz im Zeichen von Wes Montgomery und seiner legendären Gibson L5.
Spielen wird Veselin Popov an der Gitarre zusammen mit drei im K wohlbekannten Musikern: Corinna Danzer – Saxophon, Jonas Lohse – Kontrabass und Giovanni Gulino an den Drums.
Nachlese
Gute Jazz-Gitarristen sind eher rar, und wenn einer mit den musikalischen und technischen Qualitäten eines Veselin Popovs auftaucht, dann sollte man den nicht mehr aus den Augen lassen.
Zusammen mit Corinna Danzer, Saxophon, Jonas Lohse, Bass, und Giovanni Gulino an den Drums spielte Veselin in dem der Session vorausgehenden Set ausnahmslos Stücke des legendären Gitarristen Wes Montgomery, und das mit einer Hingabe und einer physischen Präsenz, die von ganz großer Klasse zeugt. Seine phänomenale Daumentechnik ließ bei geschlossenen Augen das Amerika der fünfziger Jahre wieder auferstehen, wo Wes Montgomery mit seinen melodiösen Läufen auf der Gitarre das Publikum verzauberte.
Viele Stücke des Abends „Ves plays Wes“ waren im übrigen von Giovanni Gulino neu arrangiert worden, teilweise mit interessanten Wechseln von Tempo und Takt innerhalb des treibenden Grooves, den er an den Drums vorlegte. Corinna Danzer und Jonas Lohse taten ein übriges, um einen großartigen Abend für Jazzfreunde wahr werden zu lassen.
Die anschließende Session war dieses Mal geprägt von den Bläsern, die – rhythmisch von zwei Gitarristen unterstützt – ein wahres Feuerwerk von solistischen und gemeinsamen Sätzen ablieferten, und dabei auch auf weniger geläufige Stücke zurückgriffen, was vom Publikum durchaus mit Wohlwollen bemerkt wurde. Alles in allem war dies ein sehr erfreulicher Abschluss der regulären Session-Konzert-Saison 2015.
Am 13. Dezember folgt der adventliche Höhepunkt in Form des Jazz-Weihnachtskrimis mit Alexandra Pugh und Band. Da würden wir gerne nicht nur alle Freunde von FaszinationMusik sehen, sondern auch deren Freunde und Freundesfreunde. Die Familienmitglieder sowieso.
Im neuen Jahr geht’s dann weiter am 31. Januar mit „Blauspan 33“. Alle weiteren Termine, so weit feststehend, auf der Seite Termine.