
Ich, ein Jud
Eine Konzertlesung mit Isaak Dentler
„Wie kommt der Antisemitismus in die Welt?“ In der biblischen Überlieferung ist Judas ein Verräter. Für 30 Silberlinge hat er Jesus dem sicheren Tod am Kreuz ausgeliefert.
Der Altphilologe und Literaturhistoriker Walter Jens hat einen anderen Blick auf den vermeintlichen Verräter. War es Gehorsam oder Verrat? Einerseits erklärt Judas in seinem wortgewaltigen Plädoyer, dass er mit Jesus im Einvernehmen gehandelt habe. Ihm sei es zu verdanken, dass Jesus sein Heilswerk am Kreuz überhaupt erfüllen konnte, die ganze christliche Hoffnung basiert auf seinem Verrat: die Erlösung der Menschheit durch das Opfer des Sohnes. Andererseits überkommen ihn Zweifel und er stellt sich die Frage, wie die Geschichte ohne seinen Verrat verlaufen wäre. Hätte es vielleicht keine Kreuzigung, keine christliche Kirche gegeben, vielleicht auch keine Judenverfolgung – und wäre Jesus vielleicht friedlich als alter Mann gestorben?
Isaak Dentler
Der Schauspieler Isaak Dentler ist bekannt als Assistent beim Frankfurter Tatort, aus der Netflix Serie 1899 und als Ensemblemitglied im Schauspiel Frankfurt. Er liest hier Walter Jens´ außergewöhnliche Verteidigungsrede.
Musikalisch begleitet
von Max Mahlert (Schlagzeug) und Tim Roth (Kontrabass, Elektronik).
Gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main