
Franzi Aller mit Band
Dieses Piano Trio, bestehend aus Franziska Aller (Bass), Sam Hogarth (Piano) und Steve Nanda (Drums), vereint auf intuitive Art und Weise die breitgefächerten musikalischen Erfahrungen der drei Musiker. Inspiriert von zeitgenössischen Leitfiguren der internationalen Szene entstehen eingängige Melodien, farbige Harmonien und anspruchsvolle Rhythmen, welche Komplexes und Einfaches auf kunstvolle Art und Weise vereinen. In Anlehnung an das klassische Piano-Trio, geprägt von starker Interaktion und Kommunikation, schaffen die Musiker durch eigene Kompositionen eine individuellen Klangsphäre, die Tradition und Moderne verspielt verbindet. Hip, nonchalant und unvoreingenommen begeistert es das Publikum mit einem Bandsound, der Raum gibt für virtuose Improvisationen, gewagte Spannungsbögen und starken Grooves – eine Begegnung mit Augenzwinkern.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt dieses Video
Nachlese
Bewegt sie den Bass, oder bewegt der Bass sie? Es scheint, als bewege der Bass sie so, dass sie den Bass bewegt und ihn damit zum Klingen bringt.
Franzi Aller kam am 30. September ins Eschborn K, um mit ihrem Bass und ihren Mitspielern Sam Hogarth am Klavier und Steve Nanda am Schlagzeug die Jubiläums Saison – 5 Jahre Jamsessions im Eschborn K – zu eröffnen. Dabei kam ein vielfältiges Programm zur Aufführung mit Franziskas eigenen Stücken „No home“ und „I don’t know life“, Standards wie „Love in vain“ oder „I only have eyes for you“ (in einer wunderbaren Bearbeitung von Sam Hogarth), weiterhin Stücke von Miles Davis und Chick Corea, dem Pianisten und Komponisten, der – nach eigenem Bekunden – Sam Hogarth und sein Klavierspiel nachhaltig geprägt hat. Dank der hohen individuellen Spiel- und Gestaltungskunst der drei Musiker und des intensiven gemeinsamen Musizierens blieb beim Zuhörer ein nachhaltiger Eindruck dieses anspruchsvollen und stilistische vielfältigen Programms.
Die sich anschließende Session kam gut in Schwung, und Mitspieler, die der Session schon lange verbunden sind, durften sich über die Begegnung und Mitwirkung von neuen Mitspielern und einer Sängerin freuen, die an diesem Abend ihr Sessiondebüt gab.
Heiner Geerlings