Im Herbst 2021 war der syrische Kurator und Archäologie Jabbar Abdullah im Eschborn K mit einer Lesung aus seinem Buch „Raqqa am Rhein“ zu Gast und kuratierte zusätzlich eine kleine Fotoausstellung in unserem Foyer mit dem Titel „Abschied von Aleppo“.
Das ethnologische Museum (Rautenstrauch-Joest-Museum) in Köln zeigt nun eine von ihm kuratierte Sonderausstellung „Syrien – Gegen das Vergessen“ zu syrischer Kultur von der Urgeschichte bis zur Gegenwart vom 09.06. bis 11.09.2022.
Unser Verein bietet die Möglichkeit an, eine Führung durch die Ausstellung mit Jabbar Abdullah – der auch arabisch spricht – zu organisieren. Wer Interesse an der Kurator-Führung in Köln hat, meldet sich bitte unter veranstaltungen@eschborn-k.de Stichwort KÖLN bis zum 30.06.2022. Der Termin des Ausflugs wird noch abgestimmt (voraussichtlich im Juli 2022). Die Anreise zur Führung würde jeder Teilnehmer individuell gestalten. Auf Wunsch können mit der Bahn Reisende (durch Austausch der Kontaktdaten) in Gruppe gemeinsam nach Köln reisen.
Terrkottafigur aus Tell Chuera in Raqqa, Syrien
© Altorientalische Sammlung der Goethe-Universität, Frankfurt
Syrien – Gegen das Vergessen
Mit der Ausstellung begibt sich der syrische Kurator und Archäologie Jabbar Abdullah auf die Spuren des kulturellen Gedächtnisses Syriens. Er zeigt historische, syrische Artefakte aus deutschen Sammlungen – jetzt teils erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – im Dialog mit zeitgenössischen Positionen und syrischer Alltags- und Erinnerungskultur. Kalligraphien, Filmmaterial und 3D-Projektionen beleuchten die kulturelle Vergangenheit Syriens, seine jüngste Geschichte sowie das gegenwärtige Leben der Syrer*innen in und außerhalb Syriens. Die Ausstellung „Syrien – Gegen das Vergessen“ versteht sich als Teil eines postkolonialen Diskurses und stößt darüber hinaus einen Diskurs zum kulturellen, syrischen Gedächtnis an. Sie zeigt Besucher*innen den Nahen Osten aus außereuropäischer Perspektive und öffnet Syrer*innen einen Raum, sich ihrer ersten Heimat zu erinnern und diese Erinnerung zu teilen.
https://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/Sonderausstellungen#a5528